Wir brauchen ein wenig Abstand und fahren in den warmen Norden.
9.9.2014
ScarboroughWir verlassen Sydney im Sonnenschein. Der Flug ist kurz, um 16:00 haben wir bereits unser Mietfahrzeug und um 16:30 sind wir in Scarborough am Strand. Carolyn und Luke begrüssen uns mit einem Glas billigen Rotwein. Diskutieren und gemeinsam am Tisch essen bis 21 Uhr. Unser Wein und die Pies die wir am Pier eingekauft haben, munden uns. Luke fährt Motorrad, Suzuki VStrom 650, ich hatte das gleiche Bike, nur mit 1000 ccm ein wenig stärker. Er gibt uns eine Strassenkarte mit schönen Touren in der Umgebung.
Glasshouse Mountains in der Ferne10.9.2014
Wir haben gut geschlafen und fahren mit Lukes Road Map nordwärts. Das Auto ist angenehm zu fahren, Automat mit Tempomat. Wir fahren auf Bribie Island und sehen komische Hügel am Horizont. Glass House Mountains wird mir erklärt, hat scheinbar irgend was mit Captain Cook zu tun.
Mittagessen mit schöner AussichtAm Mittag sitzen wir in einem Cafe, mitten in den Glashaus Hügeln. Cesars Salat und ein Coke. In Montville fahren wir an einer Winery vorbei , resp. wir halten natürlich. Wir erstehen u.a. einen herrlichen Dessertwein. Zurüch an den Strand, wir finden aber keine Unterkunft,
Strand in Noosa Headserst in Noosa Heads finden wir noch ein Hotel mit einem freien Zimmer für 150 $. Wir essen beim Inder um die Ecke und spazieren am Strand entlang, im Schein des Vollmondes.
11.9.2014Hervey Bay
Wir verlassen Noosa und fahren nordwärts nach Gympie, Marlborough nach Torquay, Hervey Bay. Michael ist erst im zweiten Anlauf zu Hause. Er fährt mit uns durch seine Heimat und zeigt uns alles Sehenswerte. Wir laden ihn zum Dank zum Abendessen Im Boat Club ein. Vorher gibt es ein Champagner Apero.
Fraser Island
12.9.2014
Ankunft auf der InselUm 7 Uhr 25 warten wir auf den Bus, vor dem benachbarten Camping, wo wir auf Conny und Thomas aus München treffen. 30 Minuten Bus fahren, 60 Minuten Fähre nach Fraser Island.
in diesem Bus werden wir durchgeschütteltIn einem Allrad Bus für 50 Personen geht es über schmale Sandstrassen mit 30 km/h auf- und abwärts! Ich fühle mich wie in einem Schüttelbecher, geniesse aber die Fahrt auf dem vordersten Sitz. Die hinteren Reihen sind nicht auf die Hinternisse vorbereitet und schreien immer wieder entsprechend.
Baden im klaren SüsswasserseeErster Halt an einem Süsswassersee, wo wir ein Bad nehmen. Ein Spaziergang durch den Regenwald, mit Erklärungen der Bäume und schon gehts weiter quer über die Insel. Mittagessen in einem Restaurant, kaltes und warmes Büffet. Das kühle Bier und die Falafel sind das Beste.
auf der anderen Seite an den StrandWeiter geht es an den Sandstrand der Südküste wo die Geschwindigkeit endlich erhöht werden darf.
einem Flugzeug ausweichenEs ist schon speziell, wenn alle mit 80 km/h über den Sand rasen, ohne sich in die Quere zu kommen.
ein Wrack am StrandDie meisten sind mit ihren 4WD da, campieren wild, cruisen am Strand oder fischen. Zwischendurch halten wir, um eine Sehenswürdigkeit zu bestaunen oder zu erkunden,
auf Sand im Fluss durch den Regenwaldum durch einen Fluss zu fahren oder einfach nur, weil gerade ein Flugzeug startet oder landet. Einige von uns fliegen mit.
späte RückkehrWir kehren spät und müde heim, verabschieden uns von den Münchnern und laufen im Dunkeln nach Hause. Duschen und Essen beim Italiener ist geplant, doch Michael überrascht uns mit einem BBQ. Er hat unseren nächsten Tag bereits verplant und offeriert uns die nächste Übernachtung.
habe ich mich verfahren?13.9.2014
Wir haben unsere eigenen Pläne und fahren ins Landesinnere und dann Südwärts durch die Berge. Das Hinterland gefällt uns sehr, die Temperaturen sind auch angenehmer, weil kühler. In Kilcoy finden wir kein Bett und fahren an einem Stausee entlang bis Esk. Auch da kein Bett frei, im letzten Motel hat man Erbarmen mit uns, die Wirtin telefoniert überall herum, wir werden nach Fernvale verwiesen. Das Motel ist alt. Es ist spät und wir Essen hier, Julia vegetarisch ich Pasta an einer scharfen Olivenöl Sauce, aber die Pasta kommt mit Rahm. Bevor ich reklamiere versuche ich, super... Ich bedanke mich bei der Köchin für das feine Essen. Endlich die Pasta, die ich gestern nicht bekam.
14.9.2014Toowoomba
Unser 41 Hochzeitstag, zum Frühstück ein leckers Croissant. Weiter auf Lukes Motorradtour südwärts durchs Hinterland. Toowoomba gefällt uns sehr, würden am liebsten schon bleiben, aber reicht die Zeit noch für die ganze Tour?
Es geht bis auf 750 Meter hoch. In Stanthorpe gibt es Winery's, die überzeugen uns aber nicht. Zum Essen geht es in ein gut besuchtes Lokal, feines Essen, guter Wein zum HochzeitstagVarias im Queensland College of Wine Tourism. Hier werden winemaker ausgebildet. Wir bestellen und versuchen die Weine an der Bar, der Petit Verdot ist Spitze, ein Glas für Julia, 2 Flaschen zum Mitnehmen, das Essen ist ebenfalls Spitze, mindestens so gut wie vor einem Jahr bei Johann Lafer auf der Stromburg.
herrliches HinterlandIn Tenterfield finden wir keine schöne Unterkunft und fahren weiter bis Casino, nicht weit von der Küste. Motel mit Sicht auf Weiden und Pferde. letztere lassen sich streicheln. Die Wirtin offeriert uns einen Drink und free Internet. Champagner, Skype mit Enkelkindern. Rotwein und Käse mit Crackers.
letzte Ruhestätte in Byron Bay15.9.2014
Weiter Byron Baydurch die Hügel Richtung Byron Bay. Zwischenhalt in Lismore. Um 14 Uhr können wir im nächsten Airbnb einchecken, aber es ist niemand zu Hause. Wir hätten ja nichts abgemacht, heisst es später.
Byron BayLysa ist zwar freundlich, aber wir fühlen uns nie willkommen, nie zu Hause wie in den anderen Airbnb oder wie gestern im Motel. Das Zimmer ist klein und das zweite Kopfkissen bekommen wir erst nach dem dritten Fragen, vom Nachbarzimmer, frisch angezogen? Der Hund darf sich überall hinlegen, am liebsten würden wir wieder abreisen, denn auch Byron Bay gefällt uns auch nicht.
16.9.2014Surfers Paradise aus der Ferne
Nordwärts durchs Hinterland über wunderschöne Hügel, mit Blick auf Die Hochhäuser von Tweeds, Surfer Paradise. Könnte auch Cap Agde sein. Wir essen wieder mal Fish and Chips.
Weiter über Mount Tamborine bis kurz vor Brisbane, wo wir ein Granny Annexe gebucht haben. Wunderschönes Anwesen, grosser Garten, schöne Wohnung. Gastgeberin geht in den Hühnerstall und gibt uns 10 Eier...
unsere Veranda in BrisbaneWir kaufen ein, sitzen auf der Veranda, geniessen die einbrechende Nacht, es ist auch um 20 Uhr noch warm, dabei ist Frühlingsbeginn.
17.9.2014Brisbane
Zum Frühstück gibt es natürlich Eier und altes getostetes Brot. Wir fahren in die Stadt, wo wir für 15 $ den ganzen Tag parken können. BrisbaneWir spazieren dem Fluss entlang, nehmen die Gratisfähre rüber ins Zentrum. Die Stadt gefällt mir, ist atemberaubend.
BrisbaneWir besuchen einen Markt mit lokalen Produkten. In Queensland gedeiht wohl Alles, wir haben unterwegs frische süsse Bananen gekauft und Avocados,
Brisbanefür die Ananas vom Baum hatten wir keine Verwendung.
Apero im alten BrisbanePort House, in einer Bar, teuer aber gut und in herrlicher Ambiance. Essen tun wir beim Asiaten, wirklich gut und für nur 10 $. Eigentlich wollten wir noch den Fluss befahren aber wir vermissen unsere schattige Veranda, also ab nach Hause.
Wellington Point18.9.2014
Eierfrühstück Fund am Strand (Koralle?)und nach Wellington Point. Parkieren, Schuhe deponieren und zu Fuss auf den Strand hinaus. Wir geniessen die Ruhe, den Untergrund, die Gegenstände im Feuchten, es dauert über eine Stunde.
Wellington PointSchon sind wir wieder zu Hause. Julia rüstet meine Crevetten, ich brate ihre Brust. Coppa mit Melonen für uns, beides nicht so gut wie zu Hause, gefolgt von lokalen Avocados, die aber nicht so schön sind und Crevetten für mich. Julia bekommt Salat mit chicken, was sonst. Unseren letzten Nachmittag faulenzen wir, lesen, schlafen, Bericht schreiben. Am Abend essen wir beim Inder.
19.9.2014Sumpfgebiet in Manly
Manly, wir spazieren durch ein Sumpfgebiet. Selfie im Sumpfgebiet in ManlyKein Koala in Sicht. Weiter nach Wynnum. Nach einer Stunde geht es in die Stadt, in den Flughafen, wo wir das Auto ohne Probleme wieder abgeben können. Der Flug verläuft gut, mit dem Taxi nach Hause wo es Bratwurst mit Spätzle und Rotkraut gibt!!! Aldi hat Oktoberfest...