Eingabehilfen öffnen

The Marthaler Family
Alles über die Familie von Julia & Kurt Marthaler
13.09.2008, Irland, Cork, Sarah und Padraig heiraten
24.06.2010, Norwegen, Hardangerfjord, schöne Insel auf unserer Nordkap Reise
10.04.2011, Spanien, Puerto Vega, nur die Hummer fehlen im Nordosten Spaniens
23.06.2010, Norwegen, Hardangerfjord, Rastplatz mit Aussicht, in der Nähe von Lofthus
16.04.2011, Portugal, Pedra Alta, Fischplatte für eine Person, als Beilage eine Paella
04.07.2010, Norwegen, Geitvägen, Mitsommernacht bei Bodö, aufgenommen um 02 Uhr
26.07.2007, Scotland, Lairg, 40 miles of nature until Tongue
30.06.2010, Norwegen, Trondheim, typische skandinavische Handels-Häuser am Fluss Nidelva
13.04.2011, Spanien, Fisterra, der westlichste Punkt Spaniens
12.07.2010, Norwegen, Nordkap, herrliche Stimmung im Norden Europas, kurz nach Mitternacht

2016 Bretagne

Do, 1.9.2016

Wir fahren Richtung eines unserer geliebten französischen Käse, Langres. Bis Basel auf der Autobahn, dann nie mehr. Im Sundgau, kurz nach Altkirch, kommen wir zu einem Restaurant, in dem wir schon einmal essen wollten, aber keinen Parkplatz gefunden haben. Heute hat es noch einige wenige.

Wir bekommen scheinbar den letzten Tisch. Julia nimmt ein Menu, Quiche mit Salat, Schweinkotelett, Julia isst sogar das Fett, so lecker ist es, dazu Gemüse und Pommes. Zum Dessert Schoko-Creme, sie ist begeistert. Ich bin bescheiden, Kalbsnieren mit Spätzle und Spinat, an zwei verschiedenen Espumas. Bei der Vorspeise helfe ich Julia ein wenig, sie will ja nicht zunehmen...

In Lure fahren wir nordwärts, ich mag nicht mehr so lange fahren, so sucht Julia eine Unterkunft bei "Passion de France", da kann man mit dem WoMo gratis übernachten. In Fougerolles schlafen wir auf einem Bauernhof. Im Hofladen kaufen wir Feine Wurst, nicht so guten Münster, herrlichen Schinken und ein Flasche Guignolet, einen Kirsch Liqueur aus der Gegend, den konnten wir erst probieren. 30 € für ein Übernachtung ist viel, aber für diese Naturalien, ein fairer Preis.

Fr, 2.9.2016

Heutiges Ziel ist Chartres, im Südwesten von Paris. Wir fahren quer westwärts und kaufen im ersten grösseren Supermarkt ein. Eine neue Fernbedienung für den TV, der aber nicht funktioniert. Ich kaufe eine SIM-Karte mit 10 GB Datenguthaben, leider habe ich aber mein mobile WLAN zu Hause vergessen...

Stellplatz in Bray sur SeineStellplatz in Bray sur SeineWir essen kurz auf einem Parkplatz, schaffen es aber nur bis Bray sur Seine, im Südosten von Paris. Ein grosser öffentlicher Parkplatz an der Seine. Es hat schlussendlich 10 WoMo's. Das Kaff ist klein und ok. Julia macht Entrecôte mit Reis und Gemüse, dazu Kräuterbutter.

ein Ballon kommt geflogenein Ballon kommt geflogenSa, 3.9.2016

und fliegt über die WoMo'sund fliegt über die WoMo'sIch hole 4 Croissant, das ist unser Frühstück. Butter braucht es sicher nicht mehr. Julia hört einen Luftballon, resp. Gas brennen. Sie fliegen über die Seine und gewinnen erst Höhe, als sie das Dorf verlassen haben. Der Wind bringt sie zurück zu uns, über die WoMo's

HonfleurHonfleurWeiter Richtung Chartres, dann nordwärts ans Meer, Julias eigentliches Ziel. Holzkirche in HonfleurHolzkirche in HonfleurIn Honfleur kommen wir ans Holzkirche in HonfleurHolzkirche in HonfleurMeer und auf einen Stellplatz, auf dem sich bereits ca. 200 WoMo's tummeln. Wir finden aber noch einen Platz, bezahlen 11 € und besuchen die Stadt mit den Rädern, nachdem ich meinem Hinterrad wieder 2,5 Bar zugefügt habe. Das Kaff ist schon, wir besuchen die Holzkirche, Julia kauft ein Kleid. Nach dem Apéro geht es nach Hause, die Bundesliga ruft. ARD bringt Leichtathletik??? Spielt heute die Schweiz gegen Portugal?

Honfleur, der alte HafenHonfleur, der alte HafenSchweizer Fernsehen geht nicht mehr, seit die analog abgestellt haben und 600 € um umzustellen, bezahle ich nicht. Julia kocht Tartiflette mit Münster...

So, 4.9.2016

Es regnete heftig in der Nacht und auch der Morgen ist grau. Wir spazieren mit Regenjacke ins Zentrum, besuchen den Flohmarkt, kaufen ein Dessert (süsse Pastete), genehmigen uns ein Apéro, Sauvignon und Cidre.

TrouvilleTrouvilleDer Küste entlang, Trouville, Deauveville, Cabourg, CabourgCabourgwo wir auf der Strandpromenade flanieren.

Weiter zu den verschiedenen Beaches, wo die Alliierten landeten. Julia interessiert sich Mahndenkmal D-DayMahndenkmal D-Dayvor allemD-Day, hier kamen sie an LandD-Day, hier kamen sie an Land für Juno Beach, 14'000 Kanadier und 8'000 Engländer landeten hier im 1944, darunter Julia's Vater. Zum Glück gehörte er nicht zu den Tausenden, die bereits auf den ersten Hundert Meter fielen, sonst...

Wir suchen einen "Passion de France" Gastgeber, der Calvados und Stellplatz bei Passion de franceStellplatz bei Passion de franceCidre herstellt. Querfeldein erreichen wir ihn in Le Tronquai, er ist aber weg fürs Wochenende, wie uns sein Untermieter erzählt. Die 5 Stellplätze sind aber offen und super schön gelegen. Julia macht Pasta mit selbst gemachtem Pesto, dazu ein Entrecôte, zum Stroganoff umfunktioniert. Die süsse Pastete ist super gut.Colleville-sur-MerColleville-sur-Mer

Mo, 5.9.2016

Colleville-sur-MerColleville-sur-MerWir besuchen den amerikanischen Soldatenfriedhof in Colleville-sur-Mer. Abfertigung wie am Flughafen, obwohl, den Gurt muss ich nicht ablegen. Die vielen Gräber, ca. 9'000, sind deprimierend und im Museum werden ununterbrochen die Namen der gefallenen alphabetisch über Lautsprecher abgeleiert.

Wir fahren westwärts und gelangen erst nach Mont St. Michel wieder ans Meer. Wir peilen Cancale an, finden aber kurz vorher, in Cherrueix, einen Stellplatz auf einem Bauernhof in Meeresnähe. Wir fahren mit den Rädern ans Meer, essen Fisch im Restaurant, leider nicht wirklich gut.

CancaleCancaleDi, 6.9.2016

Sandra Etter, Tochter BrigitteSandra Etter, Tochter BrigitteAls ich Facebook checke, stelle ich fest, dass eine alte Freundin von Julia in Cancale Ferien macht... Ich schreibe ihr und kündige uns an. Erst unterwegs bekomme ich eine Antwort, 5 Minuten später sehen wir Sandra Etter und ihre Tochter Brigitte. foie gras Produktfoie gras ProduktLebensgeschichten werden ausgetauscht, es wird viel gelacht. Um 14 Uhr meint Brigitte, dass sie aufbrechen müssen, sofern sie St. Michel noch besuchen wollen. Essen mit MeerblickEssen mit MeerblickWir verabschieden uns und besuchen Cancale.

Später stellen wir uns auf einen Feldweg mit Meerblick, essen Foie gras und geniessen die Aussicht.

Beach von St. MaloBeach von St. MaloKurz vor St. Malo finden wir einen schönen, schattigen Stellplatz für 7 €, mit Strom. St. MaloSt. MaloRäder raus und das 5 km entfernte St. Malo besuchen. Julia findet einen Badeanzug, ihrer ist noch zu Hause...

Pointe de DécollePointe de DécolleMi, 7.9.2016

Wir fahren der Küste entlang, in Saint Lunaire besuchen wir die Pointe de Décolle, mit dem grossen Gedenkkreuz.

runter zu dem Beachrunter zu dem BeachZum Cap Frehel hinaus und kurz vor der Pointe de la Guette parken wir, herrlich kühlendes Badherrlich kühlendes Badspazieren an den Strand und stürzen uns ins Meer, herrlich. Es ist kalt, bis man drin ist, aber bei 28 Grad Aussentemperatur genau das Richtige.

Am Abend übernachten wir in Andel auf einem Bauernhof, auf der Wiese, im Schatten der Bäume, neben den Charolais Rindern. Die Dänen nebenan stören uns nicht, im Gegenteil, geben das Gefühl von Sicherheit.

Do, 8.9.2016BinicBinic

Heutiges Ziel ist Paimpol, wir fahren der Küste entlang und besuchen jeden Aussichtspunkt, jede Schleife die man befahren kann.

Markt in BinicMarkt in BinicWir besuchen einen grossen Markt in Binic und kaufen Artischocken. BinicBinicDie Schlange vor der bäckerei ist zu gross, wir gehen weiter.

Mittagessen am Meer in Saint-Quay-Portrieux, die Curry Muscheln mit Pommes sind gut, Julias Fisch ebenfalls. Wir mussten lange warten und entsprechend viel trinken, dafür war die Rechnung sehr tief, 26 statt 43 €.

Bucht von PlouézecBucht von PlouézecDie KüstePointe de PlouézecPointe de Plouézec bei ist einfach nur schön und gibt herrlichte Einblick in die Buchten.

In Paimpol ergattern wir den letzten Stellplatz. Die Umgebung ist nicht schön, wir fahren weiter, wir fahren auf einen Bauernhof in Pleudaniel und übernachten neben einem Franzosen. Hier wurde erstmals der aktuelle "Passion de France"-Ausweis verlangt, dafür haben wir erstmals nichts gekauft.

ArtischockenfelderArtischockenfelderFr, 9.9.2016St. Gonery St. Gonery

Wir schleichen dem granite rose entlang, nehmen jede Schlaufe mit, fahren durch Artischockenfelder. In St. Gonery kaufen wir gut abgehangenes Rindsfilet beim Metzger, den Rest im Minimarkt.

Mittagessen am MeerMittagessen am MeerWir essen Julia's ErnteJulia's Ernteam Meer, in der Baie d'Enfer, Julia geht Muscheln suchen am Strand und findet Krebse, aber nur tote.

Trestrignel, Perros Guirec, die Ile grande, aber dann wird es spät, wir fahren nach Lannion auf eine FarmBucht von TrestrignelBucht von Trestrignel, Hafen auf der Ile grandeHafen auf der Ile grandediesmal mit Gemüsemarkt. Herrliche Tomaten für 1 € das Kilo. Gut abgehangenes Rindsfilet mit Ratatouille und Bratkartoffeln zaubert Julia auf den Tisch.

Sa, 10.9.2016

Erst zu Leclerc, dann auf einen Camping in Beg Leguer, es regnet. Als ich vor der Schranke stehe, merke ich, dass wir schon mal hier waren, vor 7 Jahren... Wir machen uns breit für die nächsten 3 Tage. Natürlich schwitze ich entsprechend und schon sind wir im beheizten Pool, lasse mich von den verschiedenen Düsen massieren, Sonnenuntergang in Beg LeguerSonnenuntergang in Beg Leguerwährend die Maschine unsere Wäsche Sonnenuntergang in Beg LeguerSonnenuntergang in Beg Leguerwäscht. Während Julia mit der Wäsche weiter macht, gehe ich ins Internet.

Auch wenn es den ganzen Tag nieselt, am Abend kommt die Sonne um sich zu verabschieden. Das ist Bretagne.

unser Strandunser StrandSo, 11.9.2016

Noch eine Maschine Wäsche, diese muss danach im Freien trocknen. Mit dem Rad die Umgebung erkunden. Wir haben einen schönen Strand, mit einer Bar in der man sogar essen kann. warten auf die Wäschewarten auf die WäscheZurück auf dem Camping, döse ich eine Runde in der Sonne.

noch eine Bucht beim Campingnoch eine Bucht beim CampingKalbs-Kotelett mit Cous-Cous Salat gibt es heute, danach an den Strand um nochmals den Sonnenuntergang zu geniessen. Sunset on a sunny daySunset on a sunny dayUm 10 Uhr bin ich im Bett, ohne Fussball, Julia sieht fern.

Mo, 12.9.2016feines Dessertfeines Dessert

Wir verlassen das Camping mit sauberer Wäsche und sind wieder autark für 3 Tage. Zurück nach Ploumanach, Mittagessen auf dem granit rosegranit roseParkplatz, mit feinem Dessert.

Spazierganggranit rosegranit rose ans Meer, Fotoshooting mit den granit rose. Es ist heiss, wir schwitzen nach unserer Rückkehr.

schöne Küsteschöne KüsteDer ArtischockenfelderArtischockenfelderKüste entlang bis wir einen Strand mit Parkmöglichkeit finden. Das Wasser ist kalt, wir bleiben nicht lange, aber es tut gut. Kurz abduschen im WoMo und schon gehts weiter. Wir fahren wieder nach Lannion, zu der gleichen Farm, wo wir schon vor 3 Tagen standen.

Di, 13.9.2016alte Schiffealte Schiffe

Heute nichts neues, weiterhin der Küste entlang westwärts. Wir nehmen jede Küstenschleife, das Ziel ist Roscoff.

und Neuereund NeuereWir erreichen den Stellplatz in Roscoff nach 17 Uhr und ergattern einen der letzten Plätze. Als ein anderes WoMo in die Einfahrt umparkt, testen wir den TV-Empfang. Kein Empfang und heute ist Champions-League... Das wird aber nur auf SRF2 gezeigt und das digitale CH-TV empfangen wir ja nicht mehr. Wir spielen Karten und schauen uns unsere Enkelkinder auf dem letzten Urlaubsfilm an.Schmuggler-Haus?Schmuggler-Haus?

Obelix, what have you done?Obelix, what have you done?Mi, 14.9.2016

Unser Hochzeitstag. Der Küste entlang bis wir einen Supermarkt finden. Kein gutes Fleisch gefunden, resp. das Kalbsfilet für 25€ das Kilo, kann man nur im ganzen kaufen. Kir royaleKir royaleDa ich sowieso lieber Meeresfrüchte hätte, suche ich im Tripadvisor ein entsprechendes Restaurant. Nummer 1 in der Gegend ist das Roc'h Ar Mor in Ouessant, wir bekommen einen kleinen Tisch beim Empfang.

Sardinen-SalatSardinen-SalatWir genehmigenJakobsmuschel und SteinpilzJakobsmuschel und Steinpilz uns zwei Kir royal als Apéro und geniessen den Meerblick. Julia entscheidet sich für das Menu à 22€, Salat mit Sardinen, sie schwärmt, ist begeistert. Ich bekomme einen Salat mit Coquilles St-Jacques, LammLammLangoustines, Crevetten und Steinpilzen!!! Das Gedeck ist seine 25€ locker wert, ich bin im Himmel. Julias Lamm lässt mich kalt, nicht aber ihre Pommes, die sind zu lecker und passen auch zu meinem Salat. wahnsinniges Dessertwahnsinniges DessertIhr Dessert, Vacherin Glaces (Meringues mit Vanille Glace) darüber Caramel au beurre de sel, getopt von Bastogne-Krümel, teilen wir uns als krönenden Abschluss. SpaziergangSpaziergangDie kleine Flasche Muscat passte wunderbar zum Essen, mit Kaffee und Trinkgeld inklusiv, 70€ !

und rein ins Wasserund rein ins WasserWir sind happy, Badkleider anziehen und dem Strand entlang spazieren. Natürlich kann ich den hohen Wellen nicht widerstehen und tauche hinein. Cote d'Armor Cote d'Armor Herrlich kühlend.

MénéhamMénéhamWeiter der Cote d'Armor entlang, Findelsteine überall, zwischen den Häusern, auf den Dünen, draussen im Meer, fantastisch. Wir besuchen das Gallierdorf Ménéham.

Kirche aus der FerneKirche aus der FerneInMénéhamMénéham Guissény ergatternschöne Stimmung über dem Meerschöne Stimmung über dem Meer wir um 18 Uhr 30 den letzten Stellplatz. Apéro und kurz fernsehen. Wir wollen Crepes und Galettes essen, aber das von Tripadvisor empfohlene Restaurant existiert nicht... Die 4 positiven Bewertungen stammten wohl allesamt von schöne Stimmung über dem Meerschöne Stimmung über dem MeerFamilienmitgliedern. Es gibt gar kein Restaurant im Dorf. Julia macht indische Samosas warm, dazu einen Salat. Als Dessert ein Apfelgebäck, das wir in Roscoff von einer heimkehrenden Britin bekommen haben. Mit Kaffee und Calvados, den wir in der Normandie gekauft haben, einfach nur gut. Mein schönster Hochzeitstag seit 43 Jahren. Schade dass Julia mit Bauchschmerzen ins Bett muss, so schaue ich mir Dortmunds Sieg in Warschau alleine an...

Do, 15.8.2016

Um 7 Uhr zum Bäcker, heute gibt es noch leicht warme Croissants zum Frühstück, das Baguette tradition ist für später.

Blumen am MeerBlumen am MeerDie Küste wird immer bizarrer, Findelsteine überall. Wir wollen unbedingt Galettes essen, aber im angepeilten Restaurant in Linnilis läuft laute Musik, aber das ist auch schon alles, keine Serviertochter, kein Koch, nichts... Im Ciboulette nebenan ist es rammelvoll. Vorspeise vom Buffet, danach boef bourguignone mit Chips und Bohnen, 10€ und lecker

Am Abend geht es in Plouguin wieder mal auf ein Passion de france, wunderschönes Anwesen, schön ruhig und hilfsbereite Gastgeber. Wir essen kalt.Moules FritesMoules Frites

Pointe de St-Mathieu Pointe de St-Mathieu Fr, 16.9.2016

Küste wie gehabt, Mittagessen am Ende der Welt, Julia Lachsteller, ich Moules Frites. Petit Minou Petit Minou Wir besuchen die Pointe de St-Mathieumit ihren zwei Leuchttürmen. Auch dem Stellplatz in St. RenanStellplatz in St. RenanLeuchtturm "Petit Minou" erweisen wir die Ehre.

Kurz vor Brest fahren wir weg von der Küste. In St. Renan stellen wir uns neben einen See. Morgen ist hier ein grosser Markt.

Sa, 17.9.2016mit dem Rad ins Zentrummit dem Rad ins Zentrum

Seeteufel mit KüsserlippenSeeteufel mit KüsserlippenVor 10 Uhr mit dem Rad auf dem Markt, der ist nicht gross, meint Julia. Es dauert aber über eine Stunde bis wir alles gesehen haben, geht immer wieder noch weiter. du Ferkeldu FerkelLebende Meerestiere und Geflügel, Früchte und Gemüse, Lebensmittel aller Art, bretonische Spezialitäten, Textilien und vor allem frisch zubereitetes Essen der verschiedensten Provenienzen.

Ich kaufe Artischocken, klein und violett, das sollen die Besten sein. frischen Hummer à 25 €frischen Hummer à 25 €Den Hummer für 25€ das Kilo hätten wir gerne, aber Julia meint, keine Pfanne sei gross genug. asiatische Köstlichkeitenasiatische KöstlichkeitenIch glaube sie will einfach nicht und fürchtet sich auch vor dem Töten, verständlicherweise. Wir kaufen noch Nem und Samosas, Scampi und Krebs für mich, Poulet und Rind für Julia. Zurück am See brät Julia alles und wir essen, lecker.

Pointe des Espagnoles und BrestPointe des Espagnoles und BrestWir umfahren Brest und auf der nächsten Landzunge geht es wieder an die Küste. Kurz vor Camaret sur mer besuchen wir die Pointe des Espagnoles und schauen hinüber nach Brest. Vauban hat hier einige Festungen gebaut.

Camaret sur merCamaret sur merIn Camaret stellen wir uns auf den schönen Stellplatz oberhalb der Stadt. Gladbach, Dortmund und Leipzig gewinnen hoch, während Julia eine Art Stroganoff zubereitet.

20160903_082400_16
20160903_082400_16
20160903_082446_18
20160903_082446_18
20160903_082923_21
20160903_082923_21
20160903_173118_26
20160903_173118_26
20160903_173641_29
20160903_173641_29
20160903_173819_32
20160903_173819_32
20160903_183517_38
20160903_183517_38
20160903_183602_42
20160903_183602_42
20160904_125309_43
20160904_125309_43
20160904_131343_47
20160904_131343_47
20160904_132200_59
20160904_132200_59
20160904_142528_64
20160904_142528_64
20160904_142654_66
20160904_142654_66
20160904_163148_67
20160904_163148_67
20160904_172648_69
20160904_172648_69
20160904_172812_70
20160904_172812_70
20160904_175332_73
20160904_175332_73
20160904_182244_75
20160904_182244_75
20160905_100526_01
20160905_100526_01
20160905_113013_05
20160905_113013_05
20160905_113204_07
20160905_113204_07
20160905_114127_14
20160905_114127_14
20160905_145142_18
20160905_145142_18
20160906_122213_12
20160906_122213_12
20160906_135353_22
20160906_135353_22
20160906_143238_23
20160906_143238_23
20160906_145841_24
20160906_145841_24
20160906_151019_25
20160906_151019_25
20160906_170049_26
20160906_170049_26
20160906_170728_27
20160906_170728_27
20160906_174300_30
20160906_174300_30
20160907_120543_35
20160907_120543_35
20160907_121211_38
20160907_121211_38
20160907_121627_39
20160907_121627_39
20160907_121954_43
20160907_121954_43
20160907_151631_50
20160907_151631_50
20160907_152453_60
20160907_152453_60
20160907_154616_62
20160907_154616_62
20160907_155802_65
20160907_155802_65
20160907_160346_72
20160907_160346_72
20160907_163935_73
20160907_163935_73
20160908_104820_75
20160908_104820_75
20160908_105720_78
20160908_105720_78
20160908_112203_81
20160908_112203_81
20160908_113122_84
20160908_113122_84
20160908_143553_88
20160908_143553_88
20160908_144249_93
20160908_144249_93
20160908_151803_98
20160908_151803_98
20160908_154239_102
20160908_154239_102
20160908_154249_103
20160908_154249_103
20160908_154603_104
20160908_154603_104
20160908_154838_105
20160908_154838_105
20160909_105219_02
20160909_105219_02
20160909_112659_05
20160909_112659_05
20160909_121219_13
20160909_121219_13
20160909_125039_01
20160909_125039_01
20160909_133740_14
20160909_133740_14
20160909_135518_22
20160909_135518_22
20160909_143620_26
20160909_143620_26
20160909_143753_29
20160909_143753_29
20160909_145556_37
20160909_145556_37
20160909_151948_40
20160909_151948_40
20160909_153656_44
20160909_153656_44
20160909_154024_48
20160909_154024_48
20160910_203356_03
20160910_203356_03
20160910_203432_05
20160910_203432_05
20160911_141514_01
20160911_141514_01
20160911_154216_03
20160911_154216_03
20160911_201659_07
20160911_201659_07
20160911_202237_18
20160911_202237_18
20160912_133951_02
20160912_133951_02
20160912_144312_06
20160912_144312_06
20160912_144653_14
20160912_144653_14
20160913_112908_16
20160913_112908_16
20160913_115342_22
20160913_115342_22
20160913_121901_33
20160913_121901_33
20160913_133444_38
20160913_133444_38
20160913_133630_41
20160913_133630_41
20160913_144210_44
20160913_144210_44
20160913_144616_45
20160913_144616_45
20160913_145718_48
20160913_145718_48
20160913_150127_52
20160913_150127_52
20160914_110758_56
20160914_110758_56
20160914_111042_59
20160914_111042_59
20160914_111321_63
20160914_111321_63
20160914_111451_65
20160914_111451_65
20160914_130705_76
20160914_130705_76
20160914_132331_83
20160914_132331_83
20160914_133225_85
20160914_133225_85
20160914_135852_87
20160914_135852_87
20160914_143308_88
20160914_143308_88
20160914_151258_89
20160914_151258_89
20160914_151736_94
20160914_151736_94
20160914_151749_95
20160914_151749_95
20160914_153235_100
20160914_153235_100
20160914_153850_104
20160914_153850_104
20160914_170153_117
20160914_170153_117
20160914_170325_119
20160914_170325_119
20160914_170819_122
20160914_170819_122
20160914_174445_132
20160914_174445_132
20160914_175025_133
20160914_175025_133
20160914_175608_135
20160914_175608_135
20160914_175800_140
20160914_175800_140
20160914_181802_145
20160914_181802_145
20160914_200205_154
20160914_200205_154
20160915_140454_161
20160915_140454_161
20160915_140516_164
20160915_140516_164
20160916_104419_169
20160916_104419_169
20160916_111102_180
20160916_111102_180
20160916_113910_184
20160916_113910_184
20160916_130100_191
20160916_130100_191
20160916_153349_200
20160916_153349_200
20160916_154212_207
20160916_154212_207
20160916_154432_211
20160916_154432_211
20160916_154615_213
20160916_154615_213
20160916_162431_215
20160916_162431_215
20160916_162811_217
20160916_162811_217
20160917_091201_219
20160917_091201_219
20160917_092056_220
20160917_092056_220
20160917_093936_223
20160917_093936_223
20160917_094229_225
20160917_094229_225
20160917_101845_227
20160917_101845_227
20160917_102003_228
20160917_102003_228
20160917_102050_230
20160917_102050_230
20160917_102340_233
20160917_102340_233
20160917_103119_236
20160917_103119_236
20160917_103455_237
20160917_103455_237
20160917_104830_240
20160917_104830_240
20160917_144013_248
20160917_144013_248
20160917_153703_252
20160917_153703_252
20160917_155250_255
20160917_155250_255
20160917_161536_261
20160917_161536_261
20160917_161639_265
20160917_161639_265
20160917_162005_267
20160917_162005_267
20160917_164110_276
20160917_164110_276
20160917_165203_281
20160917_165203_281
20160917_165220_282
20160917_165220_282
20160917_170105_292
20160917_170105_292