Aus einer Laune heraus, Julia fragt mich wo denn Prag liege, entschliessen wir kurzfristig nach Dresden auch noch Prag zu besuchen. Ist ja nur noch ein Katzensprung, keine zwei Stunden. Also los nach Tschechien.
Prag ist wunderschön, schade sind wir nicht mehr so aufnahmefähig, aber nach neun Wochen... Auch Landshut und Erdingen gefallen uns, freuen wir uns aber vor allem auf zu Hause.
2010-08-15 Prag
Die Labe führt viel WasserKurz nach dem Mittagessen in Pirna, passieren wir die Grenze zu Tschechien. Wir kaufen eine Vignette und müssen runter von der Autob ahn, weil noch gebaut wird. Wir fahren am Fluss Labe entlang, auch der führt verdammt viel Wasser.
Apéro timeSo gegen 16 Uhr kommen wir in Prag an, parken in der Innenstadt ist hoffnungslos, wir fahren auf einen Stellplatz, 5 km vom Zentrum entfernt. Wir beschliessen die Stadt erst morgen zu besuchen und machen es uns gemütlich. Store runter, Stühle raus, es ist Apéro time.
Ein Gewitter formiert sichAm Himmel gibt es interessante Wolken zu sehen und schon entleert sich ein heftiges Gewitter, auch jetzt noch, um Mitternacht.
2010-08-16 Prag
Das Unwetter von gestern hat Spuren hinterlassen. Alles ist nass und wir lassen es draussen zum Trocknen. Wir skypen mit unserem Enkelkind.
PragSpät, aber glücklich schlendern wir zum Tram und fahren in die Stadt. Zentral steigen wir aus und suchen das Tourist Office. Nachdem wir in drei verschiedene Richtungen verwiesen wurden, zwei Tourist Office gefunden haben, die aber in der Zwischenzeit einem anderen Zweck zugeführt wurden, lassen wir es sein.
KarlsbrückeWir finden die Karlsbrücke, überqueren sie und löschen unseren ersten Durst. Ich frage drei Polizisten, wo man denn gut isst. Der Tip ist gut.
die BurgWir kämpfen uns hoch zur Burg, besichtigen alles und auf dem Weg hinunter, probieren wir noch tschechischen Wein. Ja ja, das gibt es und zwar nicht wenig, lassen wir uns belehren. Die Sicht auf die Stadt hinunter ist beeindruckend.
PragWieder zu Hause wir die Rechnung beglichen und trockene Stühle, Tisch und Storen versorgt. Morgen soll es nach Hause gehe, mit noch einer Übernachtung. Natürlich ist ein Tag für Prag nicht ausreichend, aber wir haben jetzt genug, sind nicht mehr so aufnahmefähig.
2010-08-17 Landshut
Wir verlassen Prag schon früh, denn um 10 Uhr muss man den Stellplatz verlassen haben. Wir fahren durch die Stadt und nehmen die Autobahn, nicht ohne vorher noch in einem grossen Einkaufs-Center eingekauft zu haben.
KlatovyIn Klatoviy verlassen wir die Autobahn wieder. Wir essen in der Stadt, beim Chinesen. Das Wetter ist regnerisch und wir bleiben nicht lange. Erst kurz vor der deutschen Grenze geht mein Wunsch in Erfüllung, ich kann 500 gr Steinpilze erstehen.
LandshutAuf der Autobahn Richtung München. Kurz nach 18 Uhr suchen wir in Landshut einen Stelplatz, was sich als schwierig herausstellt. Nach vierzig Minuten stehen wir endlich und schauen uns unsere Lieblingssendung an.
LandshutWas isst man in Bayern? (Augustiner-) Weissbier, Weisswurst, Senf und ne Bretzen. Lecker. Zurück im WoMo stelle ich fest, YB führt 3:1 gegen die "Spurs".
2010-08-18 Olten
Erdinger WeissbräuhausWir verlassen Landshut im Regen und machen einen Zwischenhalt in Erdingen. Wir finden die Brauerei, aber die nächste Führung ist erst in 5 Stunden.
ErdingenDie Stadt gefällt uns, typisch deutsch. Julia und ich sind uns einig, Deutschland ist ein wunderschönes Land. Gepflegte Häuser, alles sauber, nette Leute, gutes Essen. Es ist auf jeden Fall immer ein gutes Reiseziel. Mosel, Rhein, Bayern, Allgäu, Markgräferlan, Kaiserstuhl und nun kann ich auch die ex. DDR empfehlen.
jetzt sind wir hundemüde
Wir umfahren das Pickerl bei Bregenz, waschen das WoMo, essen beim Mc Donalds und sind um 17 Uhr in Olten. Neun ein halb Wochen sind seit der Abreise vergangen. Der KM-Stand ist jetzt 22'800.