Eingabehilfen öffnen

The Marthaler Family
Alles über die Familie von Julia & Kurt Marthaler
13.09.2008, Irland, Cork, Sarah und Padraig heiraten
24.06.2010, Norwegen, Hardangerfjord, schöne Insel auf unserer Nordkap Reise
10.04.2011, Spanien, Puerto Vega, nur die Hummer fehlen im Nordosten Spaniens
23.06.2010, Norwegen, Hardangerfjord, Rastplatz mit Aussicht, in der Nähe von Lofthus
16.04.2011, Portugal, Pedra Alta, Fischplatte für eine Person, als Beilage eine Paella
04.07.2010, Norwegen, Geitvägen, Mitsommernacht bei Bodö, aufgenommen um 02 Uhr
26.07.2007, Scotland, Lairg, 40 miles of nature until Tongue
30.06.2010, Norwegen, Trondheim, typische skandinavische Handels-Häuser am Fluss Nidelva
13.04.2011, Spanien, Fisterra, der westlichste Punkt Spaniens
12.07.2010, Norwegen, Nordkap, herrliche Stimmung im Norden Europas, kurz nach Mitternacht

Wein

Fr, 13.9.2013

Unsere Tochter hat heute ihren Hochzeitstag und feiert das natürlcih, weshalb wir uns gestern schon verabschiedet haben.
Ich habe versucht Tickets zu ergattern für BVB gegen HSV oder das Spiel in Leverkusen, aber alles ist ausverkauft. Dortmund spielt seit Jahren immer vor 80‘000 Zuschauern.

Wasser, Reben und SchiffahrtWasser, Reben und SchiffahrtWir umfahren Dortmund und fahren in Boppard an den Rhein. Kurze Zeit später essen wir mit Blick auf das Wasser.

In Oberwesel ist heute Weinfest und morgen Feuer über dem Rhein. Es hat bereits über 100 Wohnmobile, wir finden keinen Platz der uns gefällt und ich vernehme, dass es sich bei dem feurigen Titel einfach um ein Feuerwerk handelt, abgestimmt auf Musik.

Wir fahren nach Stromberg, hier residiert auf der Stromburg der Fernsehkoch Johan Lafer. Heute und morgen ist am Abend ausverkauft, ich reserviere einen Tisch für morgen Mittag.

Frühlingssalat mit SteinpilzenFrühlingssalat mit SteinpilzenSA, 14.9.2013

Telefon mit meiner Schwester, wir gratulieren uns gegenseitig. Julia und ich sind heute 40 Jahre verheiratet, Ruth und Meinrad 45 Jahre. Unsere Eltern hätten heute auch Hochzeitstag…

Lachstartar mit Parmesan KroneLachstartar mit Parmesan KroneWir besuchen das Dorf Stromberg, das in einem Tal liegt, trinken einen Apéro und schon sind wir auf der Stromburg.

Wienerschnitzel vom ÖsterreicherWienerschnitzel vom ÖsterreicherWir bestellen nicht das Menu, sondern Vor- und Nachspeise ä la carte, dazu trinken wir einen ausgezeichneten trockenen Riesling von der Nahe. Alles ist lecker, aber wir haben auf dieser Reise schon mehrmals lecker gegessen.

Leckeres vom ArbeitsplatzLeckeres vom ArbeitsplatzWir fahren gleich weiter nach Ebernburg an der Nahe. Es regnet fürchterlich. Wir parken und warten trockenes Wetter ab.

Bad in der MengeBad in der MengeZu Fuss ins Dorf an den altertümlichen Markt. Normalerweise geht man dahin um zu sehen wie sie früher lebten. Heute habe ich den Eindruck, dass es genau umgekehrt ist, die sind in der Überzahl und gaffen uns modern gekleideten an. Rast in der SchenkeRast in der SchenkeHerrlicher Markt, integriert ins Dorf mit schönen alten Schenken, in Scheunen und Ställen, so könnte es wirklich ausgesehen haben. Nackte baden in einem Zuber, auf der Strasse, unter einem Zelt

Zeltlager vor der StadtZeltlager vor der StadtWir trinken Federweisser und Riesling, essen mögen wir aber nicht, sind immer noch voll. Julia findet eine Kette aus Schmetterlingen für eines unserer Enkelkinder, Weihnachtsgeschenk.

Pünktlich zur Sportschau sind wir im WoMo. Dortmund gewinnt ein Wahnsinnsspiel mit 6:2. Schade war ich nicht dabei.

So, 15.9.2013Pünderich an der MoselPünderich an der Mosel

Wir verlassen die Nahe, fahren durch den Hunsrück an die Mosel. In Zell sehen wir sie erstmals und biegen links ab bis nach Pünderich, wo wir uns an die Mosel stellen. Pünderich an der MoselPünderich an der MoselEs ist 13 Uhr und wir haben Hunger, es ist Herbst- und Strassenfest. An jedem Stand ein Glas Moselwein, beim zweiten Stand auch noch einen Braten mit Kartoffelsalat. Nächster Stand, Rieslingweincreme mit einem Dessertwein, lecker. Schokoladekuchen mit Kirschen.

Radfahren an der MoselRadfahren an der MoselZurück im WoMo nehmen wir die Räder raus und radeln der Mosel entlang nach Reil. Über die Brücke und in den Biergarten, Durst löschen. Zurück nach Pünderich. Radfahren an der MoselRadfahren an der MoselDie Fähre ist soeben abgefahren, leider war es die letzte. In Zell gibt es wieder eine Brücke, alles in allem etwa 18 km haben wir zurückgelegt.

Mo, 16.9.2013Wir verlassen die MoselWir verlassen die Mosel

Es geht Richtung Trier, immer wieder versuchen wir Riesling, aber hier an der Mosel ist er uns zu lieblich. Wir fahren wieder an die Nahe.

An der Edelstein Route wurde früher in jedem Kaff geschliffen, heute nur noch in wenigen Ateliers. In Idar Oberstein übernachten wir, nachdem wir das Kaff erkundet haben und lokales Bier probiert haben.

Wieder an der NaheWieder an der NaheDi, 17.9.2013

Niebelungenturm in WormsNiebelungenturm in WormsWeiter an der Nahe entlang und Wein probieren. Wir kaufen einen Riesling der uns passt.

Ringmauer in WormsRingmauer in WormsWie weiter? Die Wetterprognose ist niederschmetternd. Wir fahren westwärts durch den Hunsrück, überqueren die Weinstrasse und landen in Worms. Die Stadt erkunden wir mit den Rädern. Am Abend ist wieder mal Champions League angesagt, Bayern gewinnt.

Mi, 18.9.2013Skyline von Frankfurt am MainSkyline von Frankfurt am Main

Wir fahren durch den Odenwald nordwärts nach Frankfurt. Kurz vor einem Stellplatz sehen wir das Hotel Gerbermühle und gehen Essen. Preise wie in der Schweiz, feine Küche.

Frankfurt am MainFrankfurt am Main400 Meter weiter finden wir den Stellplatz direkt am Main, beim Ruderclub. Räder raus und Stadt erkunden. Wir fahren alles dem Main entlang bis zum eisernen Steg. Frankfurt am MainFrankfurt am MainDie Skyline ist schon beeindruckend. In der Altstadt verblüfft immer wieder das Nebeneinander von Alt und Neu.

Shopping Center mit Loch im DachShopping Center mit Loch im DachEs beginnt zu regnen, wir gehen in eine top modernes Einkaufscenter. Es sieht futuristisch aus und hat ein riesiges Loch im gewundenen Dach.Markthalle in FrankfurtMarkthalle in Frankfurt Noch ein Besuch in der Markthalle und ein Glas Riesling und schon sind wir wieder zu Hause. Wir verstellen das WoMo, am aktuellen Standort haben wir keinen TV Empfang und heute spielt Basel…

Do, 19.9.2013

In der Gebrüder Grimm Stadt Hanau kaufen wir ein, Rindsfilet und Schweinsnacken vom Iberico Schwein, viel zu fett für Julia, dazu einen Wein aus der Mancha. 2 mal 80 gr fein geschnittenes Rindsfleisch nehmen wir auch noch und das verspeisen wir gleich als feines Carpaccio im Naturpark bayerischer Spessart.

Lohr am Main Lohr am Main Sogar Reben treffen wir unterwegs an, in Bayern. In Lohr am Main sind alle Stellplätze von Zigeunern belegt, inkl. volle Wäscheleinen. Die Stadt weiss zu gefallen.

Stellplatz in MarktheidenfeldStellplatz in MarktheidenfeldIn Marktheidenfeld, unterhalb der Martins Brauerei, stellen wir uns an den Main und übernachten.

Fr, 20.9.2013

Wir fahren dem Main entlang westwärts bis Miltenberg, dann durch den Odenwald an den Neckar. Es nieselt und ist kalt. Wir essen unterwegs eine chinesische Suppe mit Nudeln.

Kirche von EdenkobenKirche von EdenkobenHeidelberg haben wir schon mal besucht, bei dem Wetter fahren wir einfach durch. In Deidesheim, wo wir anfangs unserer Reise ein Weinfest besucht haben, erkunden wir uns im Informationsbüro, wo an der Weinstrasse dieses Wochenende gefestet wird.

Weinfest in EdenkobenWeinfest in EdenkobenIn Maikammer ist morgen Herbstfest, wir finden aber keinen Stellplatz. Im benachbarten Edenkoben beginnt heute ein Weinfest, der Stellplatz ist überfüllt, wir stellen uns auf den Parkplatz daneben.

Erster Besuch am Fest, grösser als erwartet, es hat auch Marktstände, Julia ersteht afrikanisches Gewürz. TintenfischeTintenfischeBeim zweiten Versuch landen wir in einer Pizzeria, Spaghetti al Sugo Pommodoro, gefolgt von gegrilltem Tintenfisch. Beides lecker, beim ersten Mund Spaghetti verbrenne ich mich. Unterwegs noch einen Dessertwein und schon sind wir wieder zu Hause.

Sa, 21.9.2013

Wir fahren  mit den Rädern ins benachbarte Maikarren an den Herbstmarkt. Wir finden ihn nicht und beim zweiten fragen kommt die Wahrheit an den Tag. Der Markt war letztes Wochenende, ist falsch abgedruckt im Festführer…

FreinsheimFreinsheimZurück beim WoMo packen wir und fahren nach Gerolsheim an ein Weinfest. Angekommen stellen wir fest, es ist ein einzelner Winzer der das „Fest“ veranstaltet. Wir fahren durch die Weinstrasse und sehen einen grossen Andrang in Freinsheim.

FreinsheimFreinsheimWir parken und stürzen uns ins Getümmel. Schönes Kaff mit altertümlichem Zentrum. Eine kulinarische Wanderung findet statt, entsprechend viele Leute sind vor Ort. Wir trinken neuen Wein (Sauser) im goldenen Adler und bestellen was gegen den Hunger. Salat mit Pouletstreifen für Julia, Leberknödel, Bratwurst, Saumagen, Kartoffelstock und Sauerkraut für mich, eine Pfälzer Spezialität. Pfälzer SpezialitätPfälzer SpezialitätWir sind beide happy. Erst jetzt kommt uns ein Flyer über die Wanderung in die Hände. 7 km durch die Reben, mit verschiedenen Posten unterwegs, jeder mit seinen Spezialitäten. Wir sind aber momentan so satt, dass es keinen Sinn macht. Wir suchen einenn Stellplatz in der Nähe, möglichst mit Strom, denn die Räder-Akku sollten wieder mal aufgeladen werden.

Bad DürkheimBad DürkheimIn Bad Dürkheim, Riesenfass mit 1,7 Mio LiterRiesenfass mit 1,7 Mio Literwo vor einer Woche das grösste Weinfest der Welt zu Ende ging, finden wir einen Stellplatz. Natürlich ist kein Stromanschluss mehr frei, SalineSalineaber ein Camper bietet uns an, sich bei ihm anzuschliessen, was wir sofort tun. Während Julia fern sieht, fahre ich mit dem Rad ins Zentrum. Ein Kurhaus mit wunderschönen Parkanlage, ein Riesenfass für 1,7 Mio Liter Wein, Fussgängerzone und eine Saline hat das Kaff zu bieten. Dahinter ist heute auch noch Flohmarkt.

81 und noch so rüstig81 und noch so rüstigSo, 22.9.2013

Wir fahren zurück nach Freinsheim, nehmen an der 7 km langen Wanderung teil. Es ist ein wunderschöner Herbsttag, blauer Himmel und Sommemschein, aber nicht heiss, so etwa 22 Grad.

Wir trinken ein Glas Sekt im Stehen, später setzen wir uns und trinken einen Riesling. Wir kommen mit unseren Tischnachbarn ins Gespräch, sie ist bereits 81 Jahre alt und noch sehr rüstig. Hat von ihrem Mann Skiverbot, weil Sie sich weigert einen Helm zu tragen…

kulinarisches fürs Wohlkulinarisches fürs WohlNach zwei Drittel der Wanderung haben wir Hunger. Julia stellt sich bei den Fleischspiessen an, ich mich bei den Getränken. Schweinespiess, gut gewürzt und kross gebraten, lecker. Ein Spiess reicht für uns, wir sind satt.

Wir verlieren uns aus den Augen. Zurück in Freinsheim stelle ich mich nochmals an, für Apfelkuchen. Das Rezept hol ich mir aus dem Internet. Jetzt verstehe ich, warum die Queue so lange war. Auf der Suche nach dem WoMo treffe ich auch wieder auf Julia.

Wir übernachten wieder in Bad Dürkheim, am gleichen Ort wie gestern.

Mo, 23.9.2013

Das Wochenende ist vorbei und damit auch die Feste. Nur in Offenbach ist noch Jahrmarkt, der dauert 5 Tage. Wir fahren durchs Dorf und finden den Markt nicht. Erst beim zweiten Nachfragen bekommen wir einen Tipp. Es stellt sich heraus, dass überhaupt kein Markt ist, nur Chilbi mit Schaustellbuden und öffnet wohl erst abends…

Landesmuseum in KarlsruheLandesmuseum in KarlsruheWie geplant, aber frühzeitig fahren wir nach Karlsruhe. Wir parken auf dem Adenauer Ring, nehmen die Räder raus, fahren via Wildpark Stadion und Park zum Schloss, pardon Landesmuseum und ins Zentrum. Zu Fuss erkunden wir die Fussgängerzone. Wir essen beim Chinesen im ersten Stock. Das Treppenhaus macht einen schmudeligen Eindruck, drinnen nur chinesische Gäste. Das Essen ist aussergewöhnlich gut. Wir teilen uns eine Ente und ein zweimal gebratener Schweinebauch. Letzteres mundet uns noch besser als die Ente. Mit Wein und Bier kostet alles 21 €

CalwCalwAuf der Autobahn nach Pforzheim und dann dem Fluss Nagold entlang durch ein schönes Tal. Es gibt leider keine Stellplätze, erst in Calw hat es einen am alten Bahnhof. Nicht der schönste und auch kein TV Empfang, aber was solls. Apéro in CalwApéro in CalwCalw selber ist schön, es hat wieder viele Fachwerkhäuser. Auf der attraktiven Seite von Calw ist die Sonne leider bereits weg, Apéro im Schatten.

Di, 24.9.2013Horb am NeckarHorb am Neckar

Weiter dem Fluss Nagold entlang , über Nagold nach Horb am Neckar. FreudenstadtFreudenstadtVon dort nach Freudenstadt wo wir die Stadt erkunden. WolfachWolfachRunter nach Wolfach und Haslach, wo wir übernachten. HaslachHaslachApéro in der Stadt, Nachtessen im WoMo, Schweinefilet an Pfefferrahmsauce mit Whiskey, mit badischen Spätzle.

Mi, 25.9.2013Markt in WaldkirchMarkt in Waldkirch

Weiter nach Waldkirch, wo heute Markt ist. Wir parken und besuchen den Markt. Wir wollen Wild essen, fragen Polizisten und fahren zurück nach Spiegelau, der Bären ist geschlossen. Sie senden uns nach Bleienbach, dort ist leider geschlossene Gesellschaft. Noch ein Dorf zurück und wir essen frisches Brot mit Schwarzwälder Schinken und Hartkäse vom Markt.

Julia hat sich letzte Nacht erkältet, wir holen Medikamente in einer Apotheke, sie will nach Hause. Wir fahren in unseren geliebten Kaiserstuhl. In Achkarren sind wir abseits ohne TV Empfang, in Breisach zentral mit Empfang. Neue Gasflasche im Obi und ab auf den Stellplatz. Julia schmeckt Gas und hat Recht, es stinkt. Zurück im Obi erhalten wir eine neue Flasche, diesmal ist alles in Ordnung.
Julia bleibt im WoMo, ich durchfahre Breisach, esse beim Chinesen, während Julia auf ihre Linie achtet…

Do, 26.9.2013

Auf die Autobahn und ab nach Hause, trotz Weinfest am Wochenende. Julia hat wieder ihren Willen durchgesetzt.

20130913_125706_01
20130913_125706_01
20130914_124133_06
20130914_124133_06
20130914_125050_07
20130914_125050_07
20130914_125136_08
20130914_125136_08
20130914_125141_09
20130914_125141_09
20130914_130454_14
20130914_130454_14
20130914_131504_17
20130914_131504_17
20130914_140639_18
20130914_140639_18
20130914_140706_20
20130914_140706_20
20130914_140806_23
20130914_140806_23
20130914_144600_24
20130914_144600_24
20130914_152637_26
20130914_152637_26
20130914_155824_34
20130914_155824_34
20130914_160851_38
20130914_160851_38
20130914_161605_39
20130914_161605_39
20130914_165252_42
20130914_165252_42
20130914_165309_43
20130914_165309_43
20130914_165654_45
20130914_165654_45
20130914_170450_50
20130914_170450_50
20130914_172400_51
20130914_172400_51
20130914_173504_52
20130914_173504_52
20130915_135016_01
20130915_135016_01
20130915_141525_02
20130915_141525_02
20130915_141951_03
20130915_141951_03
20130915_161650_04
20130915_161650_04
20130915_162305_05
20130915_162305_05
20130915_170843_07
20130915_170843_07
20130915_173913_09
20130915_173913_09
20130916_152845_04
20130916_152845_04
20130917_124144_11
20130917_124144_11
20130917_161002_13
20130917_161002_13
20130917_161812_15
20130917_161812_15
20130917_163744_23
20130917_163744_23
20130917_164416_27
20130917_164416_27
20130917_165739_29
20130917_165739_29
20130917_170417_31
20130917_170417_31
20130918_145002_34
20130918_145002_34
20130918_150442_35
20130918_150442_35
20130918_150458_36
20130918_150458_36
20130918_150658_40
20130918_150658_40
20130918_150916_41
20130918_150916_41
20130918_153020_43
20130918_153020_43
20130918_153200_44
20130918_153200_44
20130918_153634_47
20130918_153634_47
20130918_154330_49
20130918_154330_49
20130918_155135_52
20130918_155135_52
20130918_162819_59
20130918_162819_59
20130918_170524_62
20130918_170524_62
20130918_170718_63
20130918_170718_63
20130918_171030_65
20130918_171030_65
20130919_160343_11
20130919_160343_11
20130919_160617_13
20130919_160617_13
20130919_161428_20
20130919_161428_20
20130919_173153_21
20130919_173153_21
20130920_171925_01
20130920_171925_01
20130920_182923_03
20130920_182923_03
20130920_212145_10
20130920_212145_10
20130921_122221_12
20130921_122221_12
20130921_122258_14
20130921_122258_14
20130921_122533_16
20130921_122533_16
20130921_123458_23
20130921_123458_23
20130921_124259_26
20130921_124259_26
20130921_131223_27
20130921_131223_27
20130921_153320_33
20130921_153320_33
20130921_153411_34
20130921_153411_34
20130921_155235_38
20130921_155235_38
20130921_155735_40
20130921_155735_40
20130921_163806_42
20130921_163806_42
20130921_163846_43
20130921_163846_43
20130922_124845_01
20130922_124845_01
20130922_131617_08
20130922_131617_08
20130923_131512_04
20130923_131512_04
20130923_172320_11
20130923_172320_11
20130923_173217_15
20130923_173217_15
20130923_173342_17
20130923_173342_17
20130923_173743_18
20130923_173743_18
20130924_103921_01
20130924_103921_01
20130924_134303_11
20130924_134303_11
20130924_134342_13
20130924_134342_13
20130924_134645_14
20130924_134645_14
20130924_134657_15
20130924_134657_15
20130924_151338_21
20130924_151338_21
20130924_153610_26
20130924_153610_26
20130924_153638_27
20130924_153638_27
20130924_170313_39
20130924_170313_39
20130924_173801_40
20130924_173801_40
20130924_174028_41
20130924_174028_41
20130925_115912_42
20130925_115912_42