Eingabehilfen öffnen

The Marthaler Family
Alles über die Familie von Julia & Kurt Marthaler
13.09.2008, Irland, Cork, Sarah und Padraig heiraten
24.06.2010, Norwegen, Hardangerfjord, schöne Insel auf unserer Nordkap Reise
10.04.2011, Spanien, Puerto Vega, nur die Hummer fehlen im Nordosten Spaniens
23.06.2010, Norwegen, Hardangerfjord, Rastplatz mit Aussicht, in der Nähe von Lofthus
16.04.2011, Portugal, Pedra Alta, Fischplatte für eine Person, als Beilage eine Paella
04.07.2010, Norwegen, Geitvägen, Mitsommernacht bei Bodö, aufgenommen um 02 Uhr
26.07.2007, Scotland, Lairg, 40 miles of nature until Tongue
30.06.2010, Norwegen, Trondheim, typische skandinavische Handels-Häuser am Fluss Nidelva
13.04.2011, Spanien, Fisterra, der westlichste Punkt Spaniens
12.07.2010, Norwegen, Nordkap, herrliche Stimmung im Norden Europas, kurz nach Mitternacht

Hannover

Mi, 4.9.2013

Gemäss Reiseführer müssen wir in Hannover das Rathaus sehen.Wir parken unmittelbar davor und spazieren für 2 Stunden.

Rathaus von HannoverRathaus von HannoverWunderschönes, Rathaus von HannoverRathaus von Hannoverschlossartiges Gebilde. Mit dem Lift rauf auf die Kuppel, unterwegs ändert der Lift die Neigung, einmal vornüber, einmal hintenüber, als wär ich besoffen. Wir kommen gesund oben an. Jetzt geht es 4 Stockwerke nach oben, über eine schmale Treppe. Die Aussicht ist fantastisch. Hinter dem Schloss der See, rechts daneben das Fussball-Stadion, noch weiter die kleine Altstadt. Dieser Aufstieg ist sein Geld wert, nicht wie in Rostock.Hannover, von der Kuppel aus gesehenHannover, von der Kuppel aus gesehen

MahnmalMahnmalWir besuchen die Altstadt, als erstes eine Kirche ohne Dach, wurde im Krieg zerstört und dient als Mahnmal. In der Altstadt wieder Fachwerkhäuser, schöne Strassencafés, wir nehmen ein Apéro. Markthalle, jedes Gericht 3 € 50Markthalle, jedes Gericht 3 € 50Beim Besuch der Markthalle bekommen wir Hunger und essen beim Chinesen. Keine 6 € für Ente mit Nudeln.

Südwärts nach Hildesheim, das uns nicht gefällt, also gleich weiter nach Hameln. Unterwegs passieren und besuchen wir Burgdorf, Auf dem Markt kaufe ich Allgäuer Heukäse und Schweizer Alpkäse, 50 € das Kilo.
wunderschönes Hamelnwunderschönes HamelnIn Hameln stellen wir uns auf einen Stellplatz, nehmen die Räder raus und erkunden die Stadt. Wer kennt es nicht, das Märchen der Gebrüder Grimm, vom Rattenfänger von Hameln. Der Rattenfänger von HamelnDer Rattenfänger von HamelnJeden Mittwoch wird das Musical Rats gespielt um 16 Uhr 30. Es ist 16 Uhr und wir sehen die letzte Aufführung des Märchens in diesem Jahr. Herrliche Stimmen singen über die Befreiung der Stadt von den Ratten, die Unterschlagung des versprochenen Lohnes und die Rache des Rattenfängers, der beim zweiten Mal alle Kinder mit nimmt.

Apéro an der WeserApéro an der WeserNoch ein Apéro am Ufer der Weser und schon sind wir wieder zu Hause.

Do, 5.9.2013irgend ein Schloss unterwegsirgend ein Schloss unterwegs

Bad Pyrmont gefällt uns nicht, unterwegs passieren wir ein Schloss und landen in Bodenwerder, einem schönen Kaff an der Weser. BodenwerderBodenwerderDer Baron von Münchhausen scheint von hier zu kommen, überall ist er gegenwärtig.

HolzmindenHolzmindenNach einem Apéro geht es weiter auf der Märchenstrasse. Holzminden ist zu gross. Auf dem Parkplatz vor Schloss ConveySchloss ConveySchloss Convey essen wir, während Julia sauber macht, besuche ich das Schloss. Ein ganzer Flügel des Schlosses ist die Bibliothek mit she alten Büchern. Höxter weiss zu gefallen, aber Julia will weiter.

EinbeckEinbeckEinbeck war mal die Stadt mit den meisten Brauereien pro Einwohner. Heute gibt es nur noch eine, die macht herrliches Bier. Auch hier wieder viele Fachwerkhäuser.

Bad GondersheimBad GondersheimFr, 6.9.2013

Auf dem Weg nach Goslar machen wir Halt in Bad Gondersheim. Zufällig ist heute Stadtfest, wir bleiben. Das Fest beginnt erst um 14 Uhr, wir schlendern herum und besuchen die Kirche. Misstritt in der KircheMisstritt in der KircheAls Julia vom Altar herunter schreitet macht sie einen Fehltritt und verstaucht ihren Fuss. Sie kann ohne mich nicht mehr aufstehen. Ich stütze sie und wir Essen beim Chinesen. Die Bedienung bringt uns Eis und eine geheimnisvolle Salbe aus Shanghai. Beim Weg zum WoMo muss ich Julia immer noch stützen, die Salbe hat zuviel versprochen…

Bad GondersheimBad GondersheimJulia bleibt die ganze Zeit im WoMo, ich gehe am Abend kurz ans Fest um mich zu verpflegen. Ein dunkles Leffe Bier, eine Thüringer Bratwurst, zum Dessert ein Crêpes Suzette.

Sa, 7.9.2013der Königder König

Wir machen uns wieder auf den Weg nach Goslar. In Seesen entdecken wir ein mittelalterliches Fest, es beginnt ums 13 Uhr. Wir parken, ich fahre mit dem Rad herum, hole eine Salbe in der Apotheke und einen Gehstock.

GelageGelageAls Herrschaften bezahlen wir 5 Taler Eintritt, das Gesinde kommt gratis rein. Wir schlendern über den Markt, kaufen dänisches Rauchsalz, essen einen Meter Wurst im Brötchen, trinken ein dunkles Bier, hören Musik, alte keltische, gespielt von jungen, halbnackten Wilden. Geil.

schöne Bedienungschöne BedienungSehr viele sind altertümlich gekleidet und lagern in ihren Zelten, darunter auch ein König. Natürlich fehlen auch die Tiere nicht in den Lagern, genau wie anno dazumal. Julia ist müde, wir gehen nach Hause und erholen uns.
Ritter in leichter RüstungRitter in leichter RüstungAm Abend geht es erneut hinaus, angezogen von den Klängen der keltischen Musik. Eine kleine Pizza mit einem Glas Gigondas aus dem Rhône Tal und danach gibt es eine Open Air Theateraufführung. Ein gelungener Tag, wir schlafen sofort ein.

So, 8.9.2013

Die beiden Feste haben unseren Reiseplan ein wenig durcheinander gebracht. Wir müssen heute 200 km westwärts fahren, ohne Besichtigung. Da es den ganzen Tag regnet, ist das nicht weiter schlimm. Nur ein kleiner Stopp am Mittagessen, Pfeffersteak für mich, Poulet für Julia. Gegen 14 Uhr treffen wir in Telgte ein.

Unsere Gastgeber Inge und Günther erwarten uns schon. Es gibt Kaffee und warmen Apfelkuchen zur Begrüssung. Wir leeren das WoMo und tragen alles in die Wohnung hinauf, das heisst ich, Julia kann ja nicht mit ihrer Behinderung. Still halten kann sie aber auch nicht, sie wäscht bereits die Wäsche…

Mo, 9.9.2013

Der Ipad macht sich bemerkbar, unsere Enkelkinder wollen mit uns skypen. Wir geniessen es, alle wieder mal zu sehen.

Günther kommt mit mir nach Sassenberg. Ich gebe das WoMo ab und fahre mit Günther zurück. Räder raus und Telgte entdecken. Die Budenstadt steht schon, war ja bereits letztes Wochenende Fest hier, heute Abend soll es ein Feuerwerk geben und Morgen dann der grosse Pferdemarkt. Wir kaufen ein und verbringen den Nachmittag in unserer Wohnung, Bericht online stellen.

Am Abend gehen wir ans Fest und schauen uns das Feuerwerk an. Essen konnten wir vorgängig nichts, alle Küchen schliessen früher wegen dem Feuerwerk. Wir verschlingen eine Portion Nudeln mit Huhn an einem Chinesen Stand, damit der Hunger gestillt ist.

Di, 10.9.2013Bauernmarkt in TelgteBauernmarkt in Telgte

Heute ist der grosse Bauernmarkt, aber es regnet ununterbrochen. Julia bleibt zu Hause, ich radle mit kurzen Hosen hin um wenigstens etwas zu ergattern.

Bauernmarkt in TelgteBauernmarkt in TelgteViele Aussteller kamen schon gar nicht, wiele sind bereits wieder abgezogen, viele sind am abbauen, nur die hartgesottenen halten aus. In guten Jahren kommen 40'000 Besucher, heuer gerade mal 8'000.

Mi, 11.9.2013

Es regnet immer noch, wir gehen zu Fuss in die Stadt. Julias Fuss hat sich schon recht erholt. Wir essen ausgezeichnet im Potkiecker (Topfgucker).

Do, 12.9.2013MünsterMünster

Wir skypen wieder und Günther bringt die gute Nachricht, dass das WoMo fertig sei. MünsterMünsterWir planen um 11 Uhr hinzufahren. Der Boden ist neu, sieht gut aus. Wir fahren gleich nach nster, die Stadt wollen wir uns nicht entgehen lassen. Wir parken vor dem Schloss und spazieren ins Zentrum. Viele schöne, alte Häuaser, viele Kirchen. Wir essen Hirschrücken es ist Wildsaison) mit Rotkohl, Marronen und Spätzle und es ist ausgezeichnet.

Schloss MünsterSchloss MünsterWieder zurück in Telgte packen wir alles in die neue Garage, die Räder sind vollgeladen und bereit zu neuen Taten. Für 200 € haben wir 5 mal übernachtet, 4 mal Waschen, 4 mal Tumbler und 100 km Taxi fahren. Guter Preis und nette Gastgeber, kann ich nur empfehlen.

20130904_100643_02
20130904_100643_02
20130904_101330_07
20130904_101330_07
20130904_111305_09
20130904_111305_09
20130904_111403_11
20130904_111403_11
20130904_111552_12
20130904_111552_12
20130904_112437_13
20130904_112437_13
20130904_113834_18
20130904_113834_18
20130904_113903_19
20130904_113903_19
20130904_114315_27
20130904_114315_27
20130904_114326_28
20130904_114326_28
20130904_114500_30
20130904_114500_30
20130904_120502_35
20130904_120502_35
20130904_120514_36
20130904_120514_36
20130904_121039_37
20130904_121039_37
20130904_122754_43
20130904_122754_43
20130904_122811_44
20130904_122811_44
20130904_130941_51
20130904_130941_51
20130904_132155_52
20130904_132155_52
20130904_160133_53
20130904_160133_53
20130904_160701_55
20130904_160701_55
20130904_161539_58
20130904_161539_58
20130904_161804_62
20130904_161804_62
20130904_162053_64
20130904_162053_64
20130904_162226_65
20130904_162226_65
20130904_162654_66
20130904_162654_66
20130904_172731_68
20130904_172731_68
20130904_173352_70
20130904_173352_70
20130904_173525_72
20130904_173525_72
20130904_180426_73
20130904_180426_73
20130904_183154_74
20130904_183154_74
20130905_094107_02
20130905_094107_02
20130905_105205_06
20130905_105205_06
20130905_105806_10
20130905_105806_10
20130905_113359_13
20130905_113359_13
20130905_122941_19
20130905_122941_19
20130905_123718_23
20130905_123718_23
20130905_135715_26
20130905_135715_26
20130905_135854_30
20130905_135854_30
20130905_140632_32
20130905_140632_32
20130905_140940_35
20130905_140940_35
20130905_141537_39
20130905_141537_39
20130905_142130_41
20130905_142130_41
20130905_142510_47
20130905_142510_47
20130905_142706_52
20130905_142706_52
20130905_142726_53
20130905_142726_53
20130905_142749_54
20130905_142749_54
20130905_162846_61
20130905_162846_61
20130905_162930_62
20130905_162930_62
20130905_163300_68
20130905_163300_68
20130905_165003_70
20130905_165003_70
20130906_114325_01
20130906_114325_01
20130906_114900_02
20130906_114900_02
20130906_115152_03
20130906_115152_03
20130906_120217_07
20130906_120217_07
20130906_124351_15
20130906_124351_15
20130906_125849_17
20130906_125849_17
20130907_131140_01
20130907_131140_01
20130907_133243_02
20130907_133243_02
20130907_134313_04
20130907_134313_04
20130907_140146_05
20130907_140146_05
20130907_142920_06
20130907_142920_06
20130907_143308_07
20130907_143308_07
20130907_144614_08
20130907_144614_08
20130907_145507_09
20130907_145507_09
20130907_150223_15
20130907_150223_15
20130907_160147_16
20130907_160147_16
20130907_160159_17
20130907_160159_17
20130907_165059_20
20130907_165059_20
20130907_165502_22
20130907_165502_22
20130910_152205_01
20130910_152205_01
20130910_152412_04
20130910_152412_04
20130912_124656_01
20130912_124656_01
20130912_125943_05
20130912_125943_05
20130912_130313_08
20130912_130313_08
20130912_131129_18
20130912_131129_18
20130912_131359_21
20130912_131359_21
20130912_131421_22
20130912_131421_22
20130912_131634_24
20130912_131634_24
20130912_134308_33
20130912_134308_33
20130912_144059_34
20130912_144059_34
20130912_152028_36
20130912_152028_36