Eingabehilfen öffnen

The Marthaler Family
Alles über die Familie von Julia & Kurt Marthaler
13.09.2008, Irland, Cork, Sarah und Padraig heiraten
24.06.2010, Norwegen, Hardangerfjord, schöne Insel auf unserer Nordkap Reise
10.04.2011, Spanien, Puerto Vega, nur die Hummer fehlen im Nordosten Spaniens
23.06.2010, Norwegen, Hardangerfjord, Rastplatz mit Aussicht, in der Nähe von Lofthus
16.04.2011, Portugal, Pedra Alta, Fischplatte für eine Person, als Beilage eine Paella
04.07.2010, Norwegen, Geitvägen, Mitsommernacht bei Bodö, aufgenommen um 02 Uhr
26.07.2007, Scotland, Lairg, 40 miles of nature until Tongue
30.06.2010, Norwegen, Trondheim, typische skandinavische Handels-Häuser am Fluss Nidelva
13.04.2011, Spanien, Fisterra, der westlichste Punkt Spaniens
12.07.2010, Norwegen, Nordkap, herrliche Stimmung im Norden Europas, kurz nach Mitternacht

DDR

Do, 29.8.2013

Wir verlassen Schleswig Holstein und fahren nach Mecklenburg Vorpommern, der ehemaligen DDR. Wir passieren einen Wachturm, hier ging wohl der Stacheldrahtzaun durch. Jemand hat „nie wieder“ auf den Turm gesprayt.

WismarWismarWir fahren nach Wismar, sobald als möglich der Küste entlang. Es hat Sandstrände und erstmals sehen wir viele Leute im Meer. Muss wohl wärmer sein als die 17 Grad in der Lübecker Bucht.

WismarWismarHafenrundfahrt mit dem Rad und ab ins Zentrum. Kirchen besuchen in den ersten Karstadt Laden den es jemals gab. Apéro beim „alten Schweden“, usw.

WismarWismarAm Abend kaufe ich ein Poulet und eine Haxe, Julia hat Bratkartoffeln und Erbsen vorbereitet, ein Schmaus.

RostockRostockFr, 30.8.2013

Wir fahren auf direktem Weg nach Rostock, natürlich ohne Autobahnen, wir wollen ja die ehemalige DDR kennenlernen. Wir fahren durch Dörfer, finden aber keine Läden. Wenn es etwas hat, dann nur Lidl oder Netto, die Billigsten.

RostockRostockIn Rostock parken wir im Hafen, neben einem Zirkus. Mit den Rädern in die Stadt. In der ersten Kirche können wir mit dem Lift auf den Kirchenturm hochfahren, für 3 €. Überraschung, alle Fenster sind vergittert, damit niemand was runter werfen kann. Es gelingt uns trotzdem die eine oder andere Foto zu schiessen.

RostockRostockWeiter auf Entdeckungsreise, aber Rostock enttäuscht uns. Hat eine schöne Fussgängerzone, hat schöne Fassaden, aber Wismark und vor allem Lübeck sind schöner.

Regatta in RostockRegatta in RostockWir essen beim Inder, gut aber viel zu viel. Kurz nach 16 Uhr sind wir zu Hause, die Nachmittagsvorstellung ist in vollem Gange, das Publikum scheint zufrieden zu sein. Wir schauen noch ein wenig den Boten zu

Sa, 31.8.2013

Schwerin und Hamburg, damit wir am Sonntagmorgen am Fischmarkt sind?Weinfest in SchwerinWeinfest in Schwerin

Schloss SchwerinSchloss SchwerinGegen 11 Uhr können wir das sanitäre erledigen am Schweriner See. Schwerin überrascht uns positiv. Die Stadt weiss zu gefallen, heute ist auch noch Weinfest auf dem Marktplatz, wir trinken einen Riesling von der Mosel. beliebter Ort zum Heiratenbeliebter Ort zum HeiratenWir besuchen das wunderschöne Schloss auf einer Insel , es hat russischem Einfluss. Haxe mit Sauerkraut gibt es heute.

Queen Mary IIQueen Mary IIWir fahren nach Hamburg, finden einen Stellplatz am Fischmarkt in St. Pauli, aber alles ist besetzt und 3 WoMo warten schon dass etwas frei wird. Wir stellen uns hinten an. Wir reden mit den anderen Wartenden, alle sind guter Hoffnung, dass es doch noch klappt. Die Queen Mary liegt vor Anker und soll demnächst auslaufen. Das ist etwas für Julia, ich schaue lieber die Sportschau. Jeder wegfahrende PKW bedeutet, einer von uns Wartenden hat seinen Platz gefunden, nach über 2 Stunden auch wir.

Hamburg by NightHamburg by NightWir wollen mit der U-Bahn zum Jungfernstieg, da soll heute ein Fest stattfinden, mit einem Feuerwerk um 23 Uhr. Wir schlendern dem Elbeufer entlang zur U-Bahn Station. Julia gefällt es und wir laufen gleich weiter zur Hafen City, einem neu entstandenen Quartier. Wir sehen die Queen Mary II am Pier. Hier erfahren wir, dass sie erst m 23 Uhr auslaufen wird. Wir wollen in einem Thai-Restaurant die Wartezeit überbrücken. Das Restaurant ist voll, wir gehen jetzt halt doch zum Fest,  spazieren weiter.

Feuerwerk auf der AlsterFeuerwerk auf der AlsterDirekt an der Alster, auf der später das Feuerwerk gezündet wird, setzen wir uns an einen Tisch. Ich hole Wein für Julia. Nach 15 Minuten bin ich zurück, ohne Wein, alles nur Essensstände und STAU TOTAL. In der anderen Richtung werde ich dann endlich fündig. Ich hole uns eine Wurst, lecker. Als nächstes komme ich mit pikanten Champignons zurück, gebackene hatten sie leider keine. Julia gefällt es überrascht zu werden, sie schickt mich wieder weg. Als letztes essen wir Crêpes mit Zucker und Zitrone, das schmeckt.

Fischmarkt auf St. PauliFischmarkt auf St. PauliSo, 1.9.2013

Wir kommen spät ins Bett und werden um 5 Uhr geweckt. Die letzten Nachtschwärmer begeben sich lauthals an den Fischmarkt. Wir gesellen uns zu Ihnen. Auf unserer Seite wird alles verkauft, nur kein Fisch. Marktschreier stellen Taschen zusammen und preisen sie zu 10 € an. Fischmarkt auf St. PauliFischmarkt auf St. PauliAm anderen Ende hat es dann auch eine Menge Fischstände, die einen verkaufen nach Gewicht, andere stellen auch Einkaufstaschen zusammen. In der Halle spielt eine Live Band, es ist 06 Uhr. Steffen Henssler als MarktschreierSteffen Henssler als MarktschreierHeute ist auch noch der Fernsehkoch Steffen Hänsler da und verkauft Ware von Villeroy Bloch, zu Schleuderpreisen, für einen guten Zweck. Der ist live sympathischer als in Topfgeldjäger. Nur 12 saftige Limonen für 3 € bringen wir heim.

die Aida fährt eindie Aida fährt einNachdem wir endlich geduscht haben, machen wir uns mit den Rädern auf zur Stadtbesichtigung. Spanferkel, ohne PoloSpanferkel, ohne PoloBei unserem gestrigen Spaziergang haben wir schon vieles gesehen, wir können abkürzen. Wieder am Fest, klappern wir alle Stände rund um die Alster ab. U-Boot auf der ElbeU-Boot auf der ElbeImmer wieder müssen wir uns wegen Regens unterstellen und einen Cocktail geniessen. Noch schnell durch die Reeperbahn und schon sind wir wieder zu Hause.

Mo, 2.9.2013

Morgens um 3 Uhr geht ein Alarm los, wir haben keinen Strom mehr… Mein Atemgerät setzt aus, das Licht geht nicht mehr und auch die Wasserpumpe streikt. Wir stehen auf und fahren los. Auf einer Autobahn Raststätte halten wir, frühstücken und duschen, denn auf den wenigen Kilometern hat sich die Batterie bereits wieder genügend aufgeladen.

Das Lüneburger RathausDas Lüneburger RathausIn Lüneburg nieselt es. Wir suchen die Tourist Information und geniessen die schönen Häuser und breiten Strassen. Wir machen bei einer 90 minütigen Stadtführung teil. Interessant aber zu ausführlich, vor allem in den Kirchen. LüneburgLüneburgLüneburg hatte Salzvorkommen und wurde deshalb sehr wohlhabend. Die Häuser von früher stehen noch, wurden aber in der Zwischenzeit natürlich umgebaut. Früher war das Parterre 7 bis 9 Meter hoch, weil darin immer ein Feuer im Gange war, ohne Kamin. Je höher der Raum, desto besser konnte man am Boden rauchfrei atmen. Entsprechend sieht man bei vielen Häusern an der Fassade noch Balken des Boden des damaligen ersten Stockes

Holzkran in LüneburgHolzkran in LüneburgWir besuchen den Holzkran, mit dem die Schiffe früher be- und entladen wurden, mit Salz und anderen Gütern. Alles mit Menschenkraft, mit einem Hamsterrad für Menschen...

Lüneburger HeideLüneburger HeideIn der Lüneburger Heide essen wir in einem erlesenen Hotel. Das Essen ist gut und nicht teuer, der Wein ausgezeichnet. Die Heide ist heuer nicht so schön, der trockene Sommer führt braunes Gras und Farn hervor, aber die Erika blühen trotzdem rosa. Wir finden einen Stellplatz mitten in der Heide, mit Strom und allem, bis jetzt haben wir noch nichts bezahlt, hoffentlich kommt bald jemand, sonst…

Di, 3.9.2013CelleCelle

Wir durchfahren die Lüneburger Heide. Heute gefällt sie uns weniger. Das liegt nicht am Nieselregen, sondern es hat zuviel kultiviertes Land, weniger wilde Heide. Zum Mittag esse ich Wurst von der  Heideschnucke (Schaf das das ganze Jahr in der Heide grast, nie im Stall ist).

Schloss CelleSchloss CelleWir erkunden Celle mit seinem Schloss. Das Schloss wurde ursprünglich als Burg gebaut und das sieht man bis zum heutigen Tag, daran ändern auch die achteckigen Türme nichts. 500 Fachwerkhäuser gibt es zu bestaunen. Schönes Kaff. Wir fahren auswärts und übernachten vor einem Schwimmbad.

 

20130829_131748_01
20130829_131748_01
20130829_132744_07
20130829_132744_07
20130829_133102_11
20130829_133102_11
20130829_133315_14
20130829_133315_14
20130829_133637_17
20130829_133637_17
20130829_133921_22
20130829_133921_22
20130829_135924_28
20130829_135924_28
20130829_141700_31
20130829_141700_31
20130829_142121_32
20130829_142121_32
20130829_142553_37
20130829_142553_37
20130829_142643_39
20130829_142643_39
20130829_142922_40
20130829_142922_40
20130829_150937_43
20130829_150937_43
20130829_151248_48
20130829_151248_48
20130829_152349_57
20130829_152349_57
20130830_115838_03
20130830_115838_03
20130830_120317_06
20130830_120317_06
20130830_120537_07
20130830_120537_07
20130830_121329_11
20130830_121329_11
20130830_121358_12
20130830_121358_12
20130830_121458_15
20130830_121458_15
20130830_122442_16
20130830_122442_16
20130830_122613_17
20130830_122613_17
20130830_130345_20
20130830_130345_20
20130830_130721_21
20130830_130721_21
20130830_131000_22
20130830_131000_22
20130830_134755_25
20130830_134755_25
20130830_135552_26
20130830_135552_26
20130830_135613_28
20130830_135613_28
20130830_135802_29
20130830_135802_29
20130830_135959_30
20130830_135959_30
20130830_140106_31
20130830_140106_31
20130830_141137_33
20130830_141137_33
20130830_141358_34
20130830_141358_34
20130830_141402_35
20130830_141402_35
20130830_141421_36
20130830_141421_36
20130830_153152_37
20130830_153152_37
20130830_153448_38
20130830_153448_38
20130830_153717_40
20130830_153717_40
20130830_153915_43
20130830_153915_43
20130830_185500_03
20130830_185500_03
20130830_185629_06
20130830_185629_06
20130830_185654_07
20130830_185654_07
20130830_194733_04
20130830_194733_04
20130831_113158_06
20130831_113158_06
20130831_113347_07
20130831_113347_07
20130831_113402_08
20130831_113402_08
20130831_113437_09
20130831_113437_09
20130831_115625_14
20130831_115625_14
20130831_120412_22
20130831_120412_22
20130831_120435_23
20130831_120435_23
20130831_120539_24
20130831_120539_24
20130831_120857_27
20130831_120857_27
20130831_121534_31
20130831_121534_31
20130831_121619_33
20130831_121619_33
20130831_121636_34
20130831_121636_34
20130831_121955_39
20130831_121955_39
20130831_122207_42
20130831_122207_42
20130831_122307_44
20130831_122307_44
20130831_122556_49
20130831_122556_49
20130831_142622_53
20130831_142622_53
20130831_201746_56
20130831_201746_56
20130831_203702_59
20130831_203702_59
20130831_205337_65
20130831_205337_65
20130831_211800_68
20130831_211800_68
20130831_225747_69
20130831_225747_69
20130901_054951_71
20130901_054951_71
20130901_055426_72
20130901_055426_72
20130901_062718_74
20130901_062718_74
20130901_064415_81
20130901_064415_81
20130901_065613_83
20130901_065613_83
20130901_071013_85
20130901_071013_85
20130901_121605_04
20130901_121605_04
20130901_122146_05
20130901_122146_05
20130901_122534_07
20130901_122534_07
20130901_123019_08
20130901_123019_08
20130901_125044_14
20130901_125044_14
20130901_125913_18
20130901_125913_18
20130901_130217_20
20130901_130217_20
20130901_130328_21
20130901_130328_21
20130901_130601_26
20130901_130601_26
20130901_131250_27
20130901_131250_27
20130901_133651_32
20130901_133651_32
20130901_151938_39
20130901_151938_39
20130901_152032_41
20130901_152032_41
20130901_152040_42
20130901_152040_42
20130901_154639_43
20130901_154639_43
20130901_181521_44
20130901_181521_44
20130902_101720_54
20130902_101720_54
20130902_101805_55
20130902_101805_55
20130902_102103_59
20130902_102103_59
20130902_102322_61
20130902_102322_61
20130902_102834_63
20130902_102834_63
20130902_103140_67
20130902_103140_67
20130902_103157_69
20130902_103157_69
20130902_103902_70
20130902_103902_70
20130902_104231_72
20130902_104231_72
20130902_105813_73
20130902_105813_73
20130902_110753_74
20130902_110753_74
20130902_110834_75
20130902_110834_75
20130902_112358_77
20130902_112358_77
20130902_113528_80
20130902_113528_80
20130902_113653_81
20130902_113653_81
20130902_115335_82
20130902_115335_82
20130902_115345_83
20130902_115345_83
20130902_115424_86
20130902_115424_86
20130902_115623_87
20130902_115623_87
20130902_121834_99
20130902_121834_99
20130902_122225_100
20130902_122225_100
20130902_123318_101
20130902_123318_101
20130902_123326_102
20130902_123326_102
20130902_123508_103
20130902_123508_103
20130902_152017_104
20130902_152017_104
20130903_150753_05
20130903_150753_05
20130903_150902_07
20130903_150902_07
20130903_151028_08
20130903_151028_08
20130903_151216_10
20130903_151216_10
20130903_151822_12
20130903_151822_12
20130903_152453_14
20130903_152453_14
20130903_152840_18
20130903_152840_18
20130903_152858_19
20130903_152858_19
20130903_153212_20
20130903_153212_20
20130903_153341_21
20130903_153341_21
20130903_153503_23
20130903_153503_23
20130903_161641_27
20130903_161641_27
20130903_162021_28
20130903_162021_28